
Dachausbau im Baudenkmal
Im Dachgeschoss des ehemaligen Rebläutehaus am Bodensee findet nun der feine Ausbau der Wohnräume statt.
Im Dachgeschoss des ehemaligen Rebläutehaus am Bodensee findet nun der feine Ausbau der Wohnräume statt.
Realisierungswettbwerb: Das Grundstück für die Wettbewerbsaufgabe liegt in der geographischen Mitte der Gemeinde Aldingen.
Das Gebäude ist in einer Hybridbauweise (Holz und Beton) konzipiert. Holz als regionales und ökologisches Baumaterial wird konsequent in der Fassadengestaltung und im Innenraum eingesetzt und fortgeführt.
Das neue Herzstück des Pferdehofes Sonnenhalde in Schlatt am Randen präsentiert sich in einer nachhaltigen Holzhybridbauweise.
Pünktlich zur Weihnachtszeit haben wir gemeinsam den Ausbau des Fahrradladens bikerecycle mit dem neuen Fussboden und der Treppe geschafft.
So kann der zukünftige Kindergarten Bondelbach aussehen. Der Gemeinderat hat einstimmig für die weitere Ausarbeitung des Entwurfs seine Zustimmung gegeben…
Wir freuen uns sehr, einen weiteren Beitrag zum Thema bezahlbaren Wohnraum mit diesem Projekt leisten zu dürfen…
Im Zuge eines städtebaulichen Wettbewerbs für die neue Ortsmitte in Überauchen, wurde durch das Siegerprojekt ein neues Dorfhaus vorgeschlagen. Eine aus dem Wettbewerbsbeitrag resultierende Vorstudie…
Bauernhaus aus dem Jahr 1843 Im Ökonomieteil des Bauernhauses aus dem Jahre 1843 wurde durch die Bauherren mit viel liebe zum Detail ein Bistro Café geschaffen. K.ffeemacherei Das Thema Umgang mit dem Bestand sowie Suffizienz wurden groß geschrieben…
Die neuen Mieter sind bereits am 01. März 2018
pünktlich im ersten Haus von „Wohnen am Rosenegg“
in Rielasingen-Worblingen eingezogen.
Ostern werden weitere 8 Familien im zweiten Haus
eine neue Bleibe finden. Das letzte Haus wird…