
Ein Dorfhaus im Brigachtal
Im Zuge eines städtebaulichen Wettbewerbs für die neue Ortsmitte in Überauchen, wurde durch das Siegerprojekt ein neues Dorfhaus vorgeschlagen. Eine aus dem Wettbewerbsbeitrag resultierende Vorstudie, wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Kuberczyk Architektur & sa-architektur aufgegriffen und überarbeitet.

Turnhalle / Dorfhaus Überauchen im Brigachtal
Mehrzweckräume und Turnhalle
Die Gebäudeform des neuen Dorfhauses entsteht in Anlehnung an traditionelle Bauernhöfe. Sämtliche Bereiche sind in einer klaren Form unter einem Dach untergerbracht. Das Dorfhaus beinhaltet neben zwei Mehrzweckräumen im Erd- und Obergeschoss eine Turnhalle, welche auch als Festsaal für Veranstaltungen dienen soll.
Holz und Beton
Das Gebäude ist in einer Hybridbauweise (Holz und Beton) konzipiert. Holz als regionales und ökologisches Baumaterial wird auch konsequent in der Fassadengestaltung und im Inneraum eingesetzt und fortgeführt. Eine Photovoltaikanlage soll den Eigenstromverbrauch decken und zusätzliche benachbarte Gebäude wie das Heimatmuseum und einer neuen KITA mit Strom versorgen. Ausserdem bildet eine zentrale Heizungsanlage das Herzstück für einen Wärmeverbund (Nahwärmenetz) zwischen dem bestehenden Heimatmuseuum und der KITA.
Projektblatt Dorfhaus in Überauchen
Visualisierung: Jakob Winter