
Neue Ortsmitte in Überauchen
Das Gebäude ist in einer Hybridbauweise (Holz und Beton) konzipiert. Holz als regionales und ökologisches Baumaterial wird konsequent in der Fassadengestaltung und im Innenraum eingesetzt und fortgeführt.
Das Gebäude ist in einer Hybridbauweise (Holz und Beton) konzipiert. Holz als regionales und ökologisches Baumaterial wird konsequent in der Fassadengestaltung und im Innenraum eingesetzt und fortgeführt.
Das neue Herzstück des Pferdehofes Sonnenhalde in Schlatt am Randen präsentiert sich in einer nachhaltigen Holzhybridbauweise.
So kann der zukünftige Kindergarten Bondelbach aussehen. Der Gemeinderat hat einstimmig für die weitere Ausarbeitung des Entwurfs seine Zustimmung gegeben…
Wir freuen uns sehr, einen weiteren Beitrag zum Thema bezahlbaren Wohnraum mit diesem Projekt leisten zu dürfen…
Die neuen Mieter sind bereits am 01. März 2018
pünktlich im ersten Haus von „Wohnen am Rosenegg“
in Rielasingen-Worblingen eingezogen.
Ostern werden weitere 8 Familien im zweiten Haus
eine neue Bleibe finden. Das letzte Haus wird…
Neubau von 24 Wohneinheiten „Wohnen am Rosenegg“
mit Tiefgarage und Lift in KFW70 Standard.
Baubeginn: Sommer 2016
Bauherren: KEG
Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbh…
Reihenhäuser Minergiebauweise in Rheinklingen
CH-Rheinklingen
Bauherren: privat
LPH: 4-8
Baueingabe-Bauüberwachung als angestellter…
Wohnhaus mit Doppelgarage und Lift
im Hegau am Bodenseee
Bauherren: privat
Leistungsphase: 1-8